Juicer

3 Items

Entsafter/ Slow Juicer FAQs – Antworten auf häufig gestellte Fragen

 

Was sind die Vorteile eines Slow Juicer?

  1. Sanftes und schonendes Entsaften dank niedriger Umdrehungszahl (50-60 U/min): Durch die langsam rotierende Pressschnecke wird eine Wärmeentwicklung vermieden und wertvolle Nährstoffe, Enzyme und Vitamine bleiben erhalten
  2. Bis zu 30% höhere Saftausbeute: Slow Juicer extrahieren mehr Saft aus denselben Zutaten im Vergleich zu Zentrifugen Entsaftern, was langfristig Kosten sparen kann.
  3. Längere Haltbarkeit: Aufgrund der geringeren Oxidation und des niedrigeren Sauerstoffkontakts hat der Saft aus einem Slow Juicer eine längere Haltbarkeit als Saft aus Zentrifugalentsaftern.
  4. Erhalt von Nährstoffen & bessere Saftqualität: Die höhere Saftqualität und der erhaltene Nährstoffgehalt machen Säfte aus dem Slow Juicer zu einer gesunden Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Der Saft, der aus einem Slow Juicer kommt, ist oft klarer und geschmacksintensiver. Die langsame Pressung sorgt für eine höhere Saftausbeute und weniger Schaumbildung.
  5. Besondere Vielseitigkeit: Slow Juicer können eine breite Palette von Zutaten verarbeiten, einschließlich Blattgemüse, hartes Gemüse, Obst und sogar Nüsse für Nussmilch.
  6. Geringe Geräuschentwicklung: Slow Juicer sind in der Regel leiser im Betrieb als ein herkömmlicher elektrischer Entsafter
  7. Einfache Reinigung: Dank mitgelieferter Reinigungsbürste und abnehmbarer Einzelteile sind die CASO Design Slow Juicer leicht zu zerlegen und zu reinigen, was die Wartung erleichtert.

 

Welche Obst- und Gemüsesorten sind besonders für das entsaften geeignet?

  • Obst: Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Trauben

  • Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Mangold, Brokkoli, Petersilie

  • Wurzelgemüse: Rote Beete, Karotten, Rüben, Radieschen

  • Zitrusfrüchte: Zitronen, Orangen, Limetten, Grapefruits

  • Sellerie, Gurken, Ingwer, Kurkuma u.v.m.