Die Braukmann GmbH verwendet Cookies, um diese Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können und um Ihnen – innerhalb und außerhalb dieser CASO Design-Webseiten – interessengerechte Internetwerbung von CASO Design anzuzeigen und Ihre Nutzung von CASO Design-Angeboten zwecks Messung der Effizienz und Abrechnung der Werbung zu analysieren. Neben den für die Nutzung der CASO Design-Webseite erforderlichen Cookies kommen analytische Cookies (z. B. Google Analytics, Hotjar) und Marketing Cookies zum Einsatz. Wenn Sie mit der Verwendung von Marketing- und Analyse-Cookies einverstanden und mindestens 16 Jahre alt sind, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“ und anderenfalls auf „Ablehnen“. Ihre Einwilligung können Sie hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, in den Cookie-Einstellungen auszuwählen, welcher Verwendung von Cookies Sie zustimmen möchten (Analyse und/oder Marketing).
Ihre Cookie-Einstellungen
Ich bin über 16 Jahre und einverstanden, dass die Braukmann GmbH websiteübergreifend Tracking-Technologien von Drittanbietern für interessengerechte Internetwerbung einsetzt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Regler nach links schiebe. Weitere Details und Einstellungsmöglichkeiten siehe hier.
Ich bin mindestens 16 Jahre und einverstanden, dass die Braukmann GmbH Cookies einsetzt, um meine Nutzung von CASO Design Angeboten auf dieser und anderen Websites zwecks Messung der Effizienz und Abrechnung der Werbung zu analysieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Regler nach links schiebe. Weitere Details und Einstellungsmöglichkeiten siehe hier.
Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.
Der Aktivkohlefilter nimmt schlechte Gerüche auf und verhindert somit, dass Ihr Fleisch verunreinigt wird oder seine Geschmacksqualitäten verliert
Für optimale Effizienz wird empfohlen, den Filter bei Dauerbetrieb jährlich zu wechseln
Kann einfach und schnell selbst ausgewechselt werden
Dry-Aging:
Das Dry‐Aging ist das älteste Trockenreifungsverfahren der Fleischreifung. Das Fleisch wird bei gewisser Luftfeuchtigkeit und Temperatur gereift und dient zur Entwicklung des besonders zarten und aromatischen Geschmacks. Das Verfahren wird ebenfalls zur Reifung von Käse und anderen Lebensmitteln angewendet. Ziel der Reifung ist es, den Geschmack der Lebensmittel zu intensivieren und weiter zu entwickeln.