Rezeptideen
Süße Osterfreude: Zwei unwiderstehliche Rezepte für den Ostertisch

Ostern steht vor der Tür – und damit die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zu backen und zu genießen. Mit unseren zwei unwiderstehlichen Rezepten sorgen Sie garantiert für strahlende Gesichter am Ostertisch. Probieren Sie unseren saftigen Karottenkuchen und die raffinierte Pistazien-Biskuitrolle mit Himbeercreme – beide Rezepte gelingen einfach und sind ein wahres Fest für den Gaumen!
Für die Zubereitung der beiden Rezepte haben wir die innovative Click-Serie verwendet. Dank des praktischen magnetischen Akkus bieten die Geräte maximale Flexibilität in der Küche – kabellos, leistungsstark und stilvoll. So wird das Backen nicht nur einfacher, sondern auch noch komfortabler!

Saftiger Carrot Cake
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Brauner Zucker
- 125 g Weißer Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 400 g Möhren
- 250 g Neutrales Öl
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Vanilleextrakt
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 200 g Walnüsse
Für das Frosting:
- 120 g Weiche Butter
- 260 g Doppelrahm Frischkäse
- 240 g Puderzucker
- 1 EL Vanilleextrakt
Deko:
- 20 g Pistazien gehackt
Zubereitung für den Kuchen:
- Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.
- Eine Kastenform mit etwas Öl ausfetten.
- Möhren schälen und mit dem MultiSlicer fein raspeln.
- Walnüsse im Click & Mash grob zerkleinern.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, Muskatnuss, brauner Zucker und weißer Zucker vermischen.
- Nun das Öl, die Eier und das Vanilleextrakt dazugeben und mit dem Click & Mix cremig rühren.
- Zuletzt die geraspelten Möhren und die zerkleinerten Walnüsse unterrühren.
- Den Teig in die gefettete Kastenform füllen und im Ofen auf dem Rost ca. 70 Minuten backen (Stäbchentest).
- Anschließend abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen.
Zubereitung für das Frosting:
- Weiche Butter cremig rühren.
- Nun den Frischkäse unterrühren.
- Zuletzt das Vanilleextrakt und den Puderzucker dazugeben und zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
- Auf den erkalteten Kuchen das Frostig großzügig mit einem Löffel verstreichen.
- Mit den gehackten Pistazien bestreuen und genießen.

Pistazien-Biskuitrolle mit Himbeercreme-Füllung
Rezept für 1 Biskuitrolle
Zutaten für den Biskuitteig:
- 6 Eier (Gr. M, ungetrennt)
- 85 g Zucker
- 60 g Pistazienkerne, ausgelöst
- 80 g Weizenmehl (Typ 405) oder Dinkelmehl (Typ 630)
Zutaten für die Himbeercreme:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 200 ml Schlagsahne (flüssig)
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Himbeeren (TK, angetaut)
- 15 g Sofortgelatine
Außerdem:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 200 ml Schlagsahne (flüssig)
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Himbeeren (TK, angetaut)
- 15 g Sofortgelatine
Zubereitung:
- Den Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für den Biskuitteig die Eier zusammen mit dem Zucker ca. 10 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
- Die Pistazienkerne im Blender fein mahlen und zur Schaummasse hinzufügen.
- Das Mehl über die Schaummasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
- Den Biskuitteig auf dem Backblech verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad ca. 6–8 Minuten backen. Per Stäbchenprobe testen, ob der Biskuit durchgebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit einem weiteren Backblech abdecken – die entstehende Feuchtigkeit hält den Biskuit biegsam, sodass er sich später gut aufrollen lässt. Vollständig abkühlen lassen.
- Für die Creme Mascarpone, Quark, Sahne, Zucker und Vanillezucker aufschlagen, bis die Creme fest wird. Dann die Himbeeren und die Sofortgelatine unterrühren. Die Creme 30 Minuten kaltstellen.
- Den Biskuit auf eine Unterlage stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
- 2/3 der Creme auf der Biskuitplatte verstreichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Dekotülle füllen und kaltstellen. Die frischen Himbeeren auf der Creme verteilen.
- Die Biskuitplatte vorsichtig aufrollen und auf eine Servierplatte setzen. 30 Minuten kaltstellen.
- Die Rolle mit Cremetuffs, Schokohasen, Schokoeiern, Himbeeren, Pistazien und Puderzucker dekorieren.
- Bis zum Servieren kühl aufbewahren.
Noch mehr Osterinspiration
Falls Sie noch weitere köstliche Rezeptideen für das Osterfest suchen, lassen Sie sich von unseren anderen Blogbeiträgen inspirieren:
Rezepte Osterbrunch | CASO Design Onlineshop
Eierlikör Dessert | CASO Design Onlineshop
Lachsforelle mit Spargel | CASO Design Onlineshop
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie weitere kulinarische Highlights für Ihre Ostertafel!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken!
