Tolle Rezepte für Halloween
Gruseliger Gaumenschmaus zu Halloween🎃👻

Halloween ist die perfekte Gelegenheit, um eine gruselige Party zu veranstalten und dabei leckere Snacks zu servieren. Wir haben einige Ideen für Sie zusammengestellt, die Ihre Halloween-Feier besonders machen.

Ganz schön schaurig: Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Das klassische Rezept überzeugt auch in der Halloween-Variante auf ganzer Linie! Und beim Schnitzen der gruseligen Fratzen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Perfekt: Mit der AirFry & Steam 700 sind die leckeren Hingucker schnell und einfach zubereitet.
Zutaten:
- 3 Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g Zwiebeln
- 300 g Hackfleisch (Rind)
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g gehackte Tomaten, aus der Dose
- 1 TL Rosmarin
- 60 g Gouda
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Und so wird's gemacht:
- Paprika entkernen und den Deckel aufheben. Danach ein Gruselgesicht in die Paprika schnitzen.
- Knoblauch und Zwiebel in feine Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Hackfleisch dazugeben und ebenfalls anbraten.
- Tomatenmark und gehackte Tomaten hineingeben und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Paprikas mit der Hackmasse oder alternativ Reis füllen. Käse darauf verteilen und den Deckel wieder auflegen. Die gefüllten Halloween-Paprikas für ca. 15-20 Minuten in der AirFry & Steam 700 garen.

Pizzabrötchen in Kürbisform
Dieses tolle Fingerfood ist die perfekte Ergänzung beim Halloween-Buffet und kommt immer sehr gut an. Die Zubereitung ist kein Hexenwerk und schnell gemacht.
Zutaten:
- Pizzateig
- Pizzasoße
- Ger. Käse, z. B. Mozzarella
- Kochschinken
- Küchengarn
Und so wird's gemacht:
- Pizzateig in Quadrate unterteilen.
- Mit Pizzasoße bestreichen und mit Kochschinken und Käse belegen.
- Einklappen und zu Bällen formen.
- Das Küchengarn um die Pizzabrötchen wickeln, damit die Kürbisform entsteht.
- Für 8 Minuten bei 190°C in der AirFry & Steam 700 backen.
- Nach dem Backen das Küchengarn entfernen.

Herzhafter Halloween-Kuchen
Mehr Gemüse gefällig? Dann ist der Gemüsekuchen mit Olivenspinnen ein echter Tipp – am besten zusätzlich mit Knoblauch gegen Vampire und böse Geister.
Zutaten:
- 1 Rolle Mürbeteig
- 400 g Kürbis klein gewürfelt
- 1/2 Stange Lauch klein geschnitten
- 3 Eier
- 200 g Sahne
- 100 g geriebener Käse, 50 g Feta
- 10 schwarze Oliven, 1 EL frisch gehackte Petersilie
Und so wird's gemacht:
- Mürbeteig in die Backform geben, mit einer Gabel Löcher hineinstechen. 10 Minuten auf 180 Grad vorbacken, zum Beschweren Bohnen oder Ähnliches auf ein Backpapier über den Teig geben.
- Kürbis und Porree in Butter weich braten, auskühlen lassen.
- Guss aus Sahne, Ei, Streukäse, Petersilie und Gewürzen anrühren.
- Ausgekühlte Kürbismasse in den Guss unterheben.
- In den ebenfalls ausgekühlten vorgebackenen Teig geben. Feta darüber streuen.
- 30 Minuten bei 180 Grad backen.
- Die Spinnenkörper werden aus halbierten Oliven, die Beine aus längs geschnittenen Oliven hergestellt. Vor dem Verzehr vollständig auskühlen lassen.