Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.

Mehr als nur Aufwärmen 

Moderne Mikrowellen als echte Allrounder in der Küche

3355_HCMG_25_Ceramic_Chef_ambiente01_testlogo_1400x700px_DE_DbbmFZ7


Mikrowellen sind längst nicht mehr nur zum schnellen Aufwärmen von Speisen gedacht. Moderne Modelle bieten leistungsstarke Funktionen, mit denen sich vollständige Gerichte zubereiten lassen. Ob klassische Solo Mikrowelle, Mikrowelle mit Grillfunktion oder innovative Kombimodelle mit Heißluft: Die vielseitigen Geräte von CASO Design eröffnen ganz neue Möglichkeiten beim Kochen, Backen oder Überbacken. Dank intelligenter Programme gelingen sogar aufwendigere Rezepte wie Aufläufe und Kuchen schnell, energieeffizient und ohne zusätzlichen Backofen.

3355_HCMG_25_Ceramic_Chef_detail02_1400px-min
3325_MG20Cube_2-Ebenen_1400px-min

Je nach Bedarf können Sie sich für eine Mikrowelle mit Drehteller oder für ein Gerät mit einem flachen Boden mit Mikrowellenreflektor entscheiden, der ideal z.B. auch für eckige Auflaufformen ist. Einige Modelle bieten außerdem einen Einschubrost, der das gleichzeitige Garen auf zwei Ebenen ermöglicht.

Entdecken Sie mit unseren Rezeptideen die Vielfältigkeit Ihrer Mikrowelle.

Banana Bread Rolls

Zutaten:
Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 67 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 2 1/4 TL)
  • 1,5 TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 237 ml Milch
  • 6 EL Butter
  • 150 g zerdrückte, reife Banane


Für die Füllung:

  • 57 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 EL Zimt
  • Prise Salz


Für das Frosting:

  • 76 g weiche Butter
  • 57 g Frischkäse (vegan möglich)
  • 240 g Puderzucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zubereitung:

  1. Milch lauwarm erwärmen, Butter darin schmelzen. Zucker & Trockenhefe einrühren, 5 Min. stehen lassen. Banane, Mehl, Zimt und Salz zugeben und 8–10 Min. zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 60–90 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
  2. Teig auf bemehlter Fläche ca. 35×45 cm ausrollen. Mit weicher Butter bestreichen. Braunen Zucker, Zimt und eine Prise Salz mischen und gleichmäßig aufstreuen.
  3. Von der langen Seite straff aufrollen, Naht unten. In 12 Stücke (ca. 3–4 cm) schneiden und mit etwas Abstand in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form setzen. Abdecken und 20–30 Min. puffig aufgehen lassen.
  4. Im HCMG 25 Ceramic Chef (Heißluft) bei 175 °C ca. 18–22 Min. goldbraun backen; für extra Farbe optional 1–2 Min. Grill zuschalten.
  5. Für das Frosting Butter und Frischkäse cremig rühren, Puderzucker, Zimt, Milch, Vanille und Salz einarbeiten, glatt schlagen.
  6. Rollen 5–10 Min. abkühlen lassen, großzügig mit Frosting bestreichen und lauwarm servieren.
     

Zucchini-Lasagne

Zutaten:

  • 3 mittelgroße Zucchini (ca. 15–20 cm lang)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 g veganes Hackfleisch
  • 400 g passierte Tomaten (Dose oder Flasche)
  • 250 g veganer Schmand oder Crème fraîche
  • 200 g veganer Gouda, gerieben
  • 50 ml pflanzliche Milch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 0,5 TL Salz
  • 1,5 TL getrockneter Oregano
  • 1 Prise Zucker
     

Zubereitung:

  1. Statt Pasta werden feine Zucchinistreifen verwendet – einfach salzen, kurz ziehen lassen und trocken tupfen, damit sie nicht wässrig werden.
  2. Dann mit einer selbstgemachten veganen Lasagnesoße und dem veganen Schmand schichten. Mit einem pflanzlichen Käse abschließen.
  3. Gegart wird das Ganze 30 Minuten lang in der HCMG 25 Ceramic Chef – danach noch weitere 5–10 Minuten mit der Grillfunktion für eine goldbraune, knusprige Kruste.
5-Minuten-Schokokuchen_aus_der_Mikrowelle_7-min

5-Minuten-Schokokuchen aus der Mikrowelle

Zutaten:
Für den Teig:

  • 165 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/8 TL gemahlene Vanille
  • 65 g Kakao
  • 110 g Zucker
  • 320 ml heißer Kaffee oder Espresso
  • 95 ml Öl (unbedingt hoch erhitzbar… z.B. Rapsöl mit Buttergeschmack)


Für die Ganache:

  • 75 g Kuvertüre, gehackt (54,5 % Kakaoanteil)
  • 30 g Sahne (Raumtemperatur)


Außerdem:

  • Mikrowelle MCG 25 Ceramic Chef von CASO Design (Mikrowelle + Heißluft + Grill)
  • 18er Springform (geeignet für die Verwendung in einer Mikrowelle)
  • Butter zum Einfetten
  • Deko… z.B. frische Beeren und/oder Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Eine mikrowellengeeignete Springform einfetten.
  2. Mehl, Backpulver, Salz, Vanille und Kakao in eine Schüssel sieben.
  3. Zucker zugeben und mit dem Schneebesen vermengen.
  4. Heißen Kaffee und Öl nach und nach einrühren, bis ein homogener, recht flüssiger Teig entsteht.
  5. Teig in die vorbereitete Springform füllen.
  6. In der Mikrowelle ca. 4 Minuten auf höchster Stufe (P9 00) garen.
  7. Mit der Stäbchenprobe testen und falls nötig in 20–30 Sek.-Schritten weiter garen (insgesamt meist 4–5 Min.).
  8. Auf einem Rost vollständig abkühlen lassen (alternativ kurz im Kühlschrank).

Für die Ganache:

  1. Kuvertüre in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen – zuerst 1 Minute erhitzen, dann bei Bedarf in kurzen Intervallen nachgaren.
  2. Sahne hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Ganache auf den Kuchen geben und gleichmäßig verstreichen.
  4. Vor dem Servieren nach Belieben mit Beeren und Schokostreuseln dekorieren.
Mikrowellen_Blumenkohl-Gratin_1-min

Mikrowellen Blumenkohl-Gratin

Zutaten für 2 Personen:
Für das Gratin:

  • 300 g Blumenkohl in Röschen zerteilt
  • 20 g Butter
  • 10 g Speisestärke
  • 100 ml Vollmilch
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • ½ TL mildes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer (gerne aus der Mühle)
  • 50 g geriebener Cheddar


Außerdem:

  • Mikrowelle MCG 25 Ceramic Chef von CASO Design (Mikrowelle + Heißluft + Grill)
  • Etwas Butter zum Einfetten
  • Kleine mikrowellengeeignete Auflaufform (20 x 20 cm)

Zubereitung:

  1. Blumenkohl in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben, die Röschen mit Wasser bedecken und Schüssel Abdecken (ich habe einen Teller aufgelegt). Auf höchster Mikrowellenstufe (900 Watt) für 5-6 Minuten garen, dann den Blumenkohl abgießen
  2. Auflaufform einfetten und den die Röschen darin verteilen
  3. In einer weiteren Schüssel die Butter schmelzen (30 bis 50 Sekunden bei 630 Watt)
  4. Speisestärke mit einem Schneebesen einrühren und wieder für 30 Sekunden in die Mikrowelle (630 Watt)
  5. Anschließend Milch und Sahne mit einem Schneebesen unterrühren und bei 630 Watt 2 Minuten erhitzen
  6. Senf, Gewürze und 30 g Käse zugeben und vermengen. Sauce für 1 Minute erhitzen (630 Watt)
  7. Die Sauce über den Blumenkohl gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen
  8. Gratin für 5-6 Minuten in der Mikrowelle überbacken (810 Watt)
  9. Wer möchte, kann am Ende noch 1 bis 2 Minuten die Grillfunktion anwerfen und den Auflauf noch etwas kräftiger gratinieren
Auberginen_Gratin_aus_der_Mikrowelle_6-min_7fDzhSy

Auberginen Gratin aus der Mikrowelle

Zutaten für 2 Personen:
Für das Gratin:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • geräucherte Meersalzflocken (alternativ: normales Meersalz)
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 50 – 100 g Parmesan (Menge nach Gusto)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer


Außerdem:

  • Mikrowelle MCG 25 Ceramic Chef von CASO Design (Mikrowelle + Heißluft + Grill)
  • Auflaufform (mikrowellengeeignet)
  • Olivenöl zum Einfetten
  • Rucola oder frischer Basilikum für die Deko

Zubereitung:

  1. Auberginen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Salz bestreuen. In eine mikrowellengeeignete Schale schichten und in der Mikrowelle 3 Minuten bei 900 Watt vorgaren
  2. Für die Sauce das Olivenöl mit dem gehackten Knoblauch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermischen und für 50 Sekunden bei 630 Watt in die Mikrowelle geben
  3. Die Tomaten und Gewürze zu dem Knoblauchöl geben und mit einer Gabel gut vermengen. Für 3 Minuten bei 630 Watt erhitzen (ich habe zwischendrin 1x umgerührt)
  4. Die Auflaufform mit etwas Olivenöl einpinseln und Zutaten in der Reihenfolge: Auberginen – Sauce – frisch geriebener Parmesan in drei Etagen in die Form schichten. Für 6 Minuten bei 810 Watt garen
  5. Gerne noch mit etwas frischem Rucola oder Basilikum bestreuen und sofort servieren 
     
Weiße_Schoko-Beerentarte_6-min_1

Weiße Schoko-Beerentarte

Für den Mürbeteig:

  • 100 g kalte Butter in Würfeln
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 20 g Mandelmehl (oder blanchierte gemahlene Mandeln)
  • 1 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 1 Ei

Für die Beerenfüllung:

  • 300 g TK Himbeer-Heidelbeer-Mischung
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 ml Wasser
  • 1 Spritzer frischer Zitronensaft

Für die weiße Schokoganache:

  • 300 g weiße Kuvertüre, gehackt
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Butter in Würfeln

Zubereitung:

Für den Mürbeteig:

  1. Mehl, Mandelmehl, Zucker, Zitronenabrieb, Salz und Butter im Standmixer zu einer sandigen Masse verarbeiten. Ei zugeben und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Teig in Folie wickeln und 45 Min. kühlen.
  3. MCG 25 Ceramic Chef auf 170 °C Heißluft vorheizen, Tarteform einfetten, Teig ausrollen, in die Form geben, Rand abschneiden und Boden mehrfach mit der Gabel einstechen.
  4. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten 20 Min. blindbacken, dann Papier und Hülsenfrüchte entfernen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Für die Beerenfüllung:

  1. Alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und bei mittlerer Temperatur aufkochen
  2. Unter Rühren für ein paar Minuten andicken lassen
  3. Beerenmasse in die Tarteform geben und im Kühlschrank abkühlen lassen

Für die Ganache:

  1. Kuvertüre, Sahne und Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben.
  2. 90–120 Sek. in der Mikrowelle auf höchster Stufe erhitzen, dann glatt verrühren.
  3. Auf die Beerenfüllung streichen und im Kühlschrank festwerden lassen.
Zimtschnecken_aus_der_Mikrowelle_7-min

Zimtschnecken aus der Mikrowelle

Für den Teig:

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 70 ml Vollmilch
  • 40 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 30 g Butter, geschmolzen
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 gestr. TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für den Frischkäse-Guss:

  • 15 g Puderzucker
  • 10 g Butter, geschmolzen
  • 50 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • 1 – 2 TL Vollmilch

Außerdem:

  • Mikrowelle MCG 25 Ceramic Chef von CASO Design (Mikrowelle + Heißluft + Grill)
  • Tassen oder kleine Auflaufförmchen (mikrowellengeeignet)
  • Butter zum Einfetten
  • Mehl zum Ausrollen

Zubereitung:

Für die Füllung:

  1. In einem kleinen Schüsselchen den Zucker mit dem Zimt und Salz vermengen
  2. Butter zufügen und glattrühren

Für den Guss:

  1. Alle Zutaten in eine kleine Schüssel wiegen und mit einem kleinen Schneebesen glattrühren
  2. Guss in einen kleinen Spritzbeutel füllen und zur Seite stellen

Für den Teig:

  1. Mehl, Backpulver und Salz mischen, Butter einarbeiten, Milch zugeben und zu einem Teig kneten
  2. Teig auf bemehlter Fläche quadratisch ausrollen und mit Füllung bestreichen
  3. Von der langen Seite her aufrollen, Naht zusammendrücken und Rolle in 6 Stücke schneiden
  4. Schnecken in gefettete Förmchen oder Tassen legen und in der Mikrowelle garen: einzeln ca. 50 Sek., mehrere ca. 1:20 Min. bei höchster Stufe
Zitronenglück_aka_Zitronenkuchen_aus_der_Mikrowelle_6-min

Zitronenglück (aka Zitronenkuchen) aus der Mikrowelle

Für den Teig:

  • 85 g weiche Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • 65 g Joghurt
  • 160 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 ml Vollmilch

Für das Topping:

  • 4 EL Lemon Curd 
  • Bunte Streusel
  • Nach Gusto Baiser Tuffs und Minzblättchen

Außerdem:

  • Mikrowelle MCG 25 Ceramic Chef von CASO Design (Mikrowelle + Heißluft + Grill)
  • 18er Springform (geeignet für die Verwendung in einer Mikrowelle)
  • Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Für den Teig:

  1. Backform einfetten
  2. Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb cremig rühren, Joghurt unterrühren
  3. Mehl, Backpulver und Salz darübersieben, Milch zugeben und kurz zu einem homogenen Teig mixen
  4. Teig in die Springform füllen, glattstreichen und ca. 7 Min. in der Mikrowelle auf höchster Stufe (z. B. P9 00) garen
  5. Stäbchenprobe machen, ggf. in 10–30-Sekunden-Schritten nachgaren
  6. Kuchen auf einem Rost abkühlen lassen

Servieren:

  1. Den abgekühlten Kuchen aus der Form befreien und mit 4 EL (mehr geht natürlich immer) Lemon Curd bestreichen
  2. Nach Gusto mit bunten Streuseln, Baiser Tuffs und Minzblättchen aufhübschen und servieren

Unsere Produktempfehlungen

MCG 25 Ceramic chef

Mikrowelle + Heißluft + Grill
Preis  € 249,99* € 199,99* nach Cashback
50 € Direct Cashback sichern! Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Verfügbar

HCMG 25 Ceramic Chef

Mikrowelle + Heißluft + Grill
Preis  € 249,99* € 239,99* nach Cashback
10 € Direct Cashback sichern! Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Verfügbar