Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.

Oktober 2025 | Herbstrezepte

20250923_Banner_Newsletter_Herbstrezepte_1400x700px_v2

Herbstzeit ist Genusszeit: Die Tage werden kürzer, die Blätter bunt und die Küche duftet nach herzhaften und süßen Leckereien. Von deftig über cremig bis hin zu verführerisch süß – der Herbst bietet unzählige Möglichkeiten, es sich kulinarisch richtig schön gemütlich zu machen. Jetzt ist die perfekte Zeit, um neue Lieblingsrezepte auszuprobieren und den Herbst in vollen Zügen zu genießen.

Fun Fact: Viele Herbstzutaten wie Kürbis, Äpfel oder Nüsse sind nicht nur lecker, sondern auch echte Vitamin- und Energiebomben. Perfekt, um sich kulinarisch durch die bunte Jahreszeit zu schlemmen!

Unsere Lieblings-Herbstrezepte

Kürbis-Gemüsecremesuppe

Kürbis-Gemüsecremesuppe

Zutaten für 3 Portionen:

  • 1 Butternut-Kürbis (geschält, entkernt, halbiert)
  • 3 große Tomaten
  • 1 Zucchini
  • 1 orange Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchknolle
  • 200–300 ml Gemüsebrühe (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Currypulver
  • Salz & Pfeffer
  • 4–5 EL Olivenöl
  • Basilikum & Chiliflocken zum Servieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten halbieren, Zucchini in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden, Paprika entkernen und vierteln, Zwiebel abziehen und achteln. Bei der Knoblauchknolle den „Deckel“ abschneiden, sodass die Zehen freiliegen. Alles mit dem geschälten, halbierten Butternut-Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl beträufeln und salzen.
  2. Gemüse ca. 50 Minuten im Ofen rösten, bis alles weich ist.
  3. Geröstetes Gemüse in den B 1800 PowerBlender geben, Knoblauch aus der Schale drücken, Brühe zugeben und fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Die Suppe in einen Topf geben, mit Currypulver, Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer würzen. Schlagsahne (bis auf 2 EL für Deko) unterrühren und kurz aufkochen lassen. Bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. In Schalen füllen, mit restlicher Sahne, Basilikum und Chiliflocken garnieren und mit frischem Brot oder Ciabatta servieren.
Pasta_Butternut-Tahin-Creme_1x1

Butternut-Tahin-Creme mit Pasta &
Kichererbsen-Crunch

Zutaten:

Für die Creme:

  • 1x Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tahin (Sesampaste)
  • 50 g gegarte Kichererbsen
  • 300 ml Gemüsebrühe oder Wasser
  • ½ TL Zitronensaft, ½ TL Salz, Etwas Pfeffer, ¼ TL geräuchertes Paprikapulver

Für den Kichererbsen-Crunch:

  • 100 g gegarte Kichererbsen
  • 1 TL Olivenöl
  • ½ TL Paprikapulver
  • Etwas Salz

Für die Pasta:

  • 250 g Pasta nach Wahl
    (z. B. Tagliatelle oder Rigatoni)

Zum Servieren:

  • Geröstete Kürbiskerne
  • Etwas Olivenöl

Zubereitung:

  1. Butternut-Kürbis und Knoblauch mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Bei 190 °C ca. 25 Minuten im AirFry DuoChef rösten.
  2. Kichererbsen mit Öl, Paprikapulver und Salz mischen, bei 190 °C 12 Minuten im AirFry DuoChef rösten.
  3. Gerösteten Kürbis mit 50 g Kichererbsen, Tahin, Zitronensaft und 300 ml Gemüsebrühe mit dem Click & Mash pürieren, mit Salz/Pfeffer abschmecken.
  4. Pasta kochen, etwas Kochwasser auffangen. Kürbiscreme mit Pasta und Kochwasser vermengen.
  5. Mit Kichererbsen-Crunch, Kräutern, Kürbiskernen und Olivenöl servieren.
Herbst-Quiche_1x1

Herbstliche Quiche im Airfryer

Zutaten:

  • 1 Rolle Quiche- oder Blätterteig
  • 250 g Kürbis, gewürfelt
  • 150 g Champignons, in Würfel
  • 1 kleine Stange Lauch, in feine Ringe
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Eier
  • 150 ml Sahne
  • 100 g Bergkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/4 TL Muskat

Zubereitung:

  1. Kürbis mit etwas Olivenöl im AirFry DuoChef bei 200 °C ca. 6 Minuten vorgaren. Dann Champignons, Lauch und Zwiebel hinzufügen und weitere 5 Minuten garen, bis alles leicht gebräunt ist.
  2. Teig mit Backpapier in die zweite Airfryer-Form legen, am Rand andrücken und das Gemüse darauf verteilen.
  3. Eier mit Sahne, Käse und Gewürzen verquirlen und über das Gemüse gießen.
  4. Restlichen Bergkäse darüber reiben und die Quiche bei 160 °C ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
  5. Etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren – ideal als herbstliches Hauptgericht oder zum Brunch.

    📌Tipp: Im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag leicht erwärmt servieren.
Cake2

Raw Cake mit Kaki

Zutaten:

Für den Boden:

  • 130 g vegane Kekse
  • 60 g Mandeln, blanchiert
  • 40 g Kokosöl

Kokos-Quark-Schicht:

  • 150 g Kaki
  • 400 ml Kokosmilch
  • Agar Agar – Grammmenge für 600 ml Flüssigkeit
  • 200 g Sojajoghurt
  • 1 Prise Salz

Kaki-Schicht:

  • 300 g Kaki
  • 3 g Agar Agar
  • 50 ml Wasser

Topping:

  • 1 Kaki
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 EL Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Kokosöl bei niedriger Hitze schmelzen. Kekse und Mandeln im Chop & Go zerkleinern, Kokosöl untermengen. Masse in Tortenring glattstreichen und kaltstellen.
  2. 100 ml Kokosmilch mit Agar Agar aufkochen (für 600 ml).
  3. Kaki schälen, würfeln und mit restlicher Kokosmilch, Sojaquark und Salz pürieren.
    Agar Agar-Mischung unterrühren.
  4. Kokos-Quark-Masse auf den Boden geben und glattstellen. Kaltstellen.
  5. 50 ml Wasser mit Agar Agar aufkochen und mit gewürfelten Kakis pürieren. Auf Kokos-Quark-Schicht verteilen.
  6. Kuchen mindestens 3 Stunden oder über Nacht kaltstellen.
  7. Vor dem Servieren mit Kakischeiben, Kokosraspeln und Mandelblättchen verzieren.
Pumpkin_Cake_Bild_1x1

Kürbiskuchen mit Frischkäse-Frosting

Zutaten:

Kuchen:

  • 250 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 8 g Backpulver
  • 7 g Pumpkin Spice (2 TL Zimt, ½ TL Ingwer, ½ TL Muskat, ¼ TL Nelken)
  • 1 g Salz
  • 300 g Kürbispüree
  • 240 ml Pflanzenöl
  • 4 Eier (M), leicht verquirlt
  • 5 ml Vanilleextrakt

Frosting:

  • 115 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 225 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 5 ml Vanilleextrakt
  • 200 g Puderzucker
  • 1–3 EL Milch (nach gewünschter Konsistenz)

Zubereitung:

  1. HCMG 25 Ceramic Chef auf 175 °C vorheizen, Backform (23×30 cm) einfetten.
  2. Trockene Zutaten mischen.
  3. Kürbispüree, Öl, Eier und Vanille separat verrühren.
  4. Alles zu einem glatten Teig vermengen, in die Form füllen.
  5. 25–30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  6. Frosting: Butter & Frischkäse mit dem Click & Mix cremig schlagen, Vanille, Puderzucker & Milch einrühren.
  7. Kuchen auskühlen lassen, Frosting auftragen & genießen!
Banana_Roll_Bild_1x1

Banana Bread Rolls

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 67 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 2 1/4 TL)
  • 1,5 TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 237 ml Milch
  • 6 EL Butter
  • 150 g zerdrückte, reife Banane

Für das Frosting:

  • 76 g weiche Butter
  • 57 g Frischkäse (vegan möglich)
  • 240 g Puderzucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Für die Füllung:

  • 57 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 EL Zimt
  • Prise Salz

Zubereitung:

  1. Milch lauwarm erwärmen, Butter darin schmelzen. Zucker & Trockenhefe einrühren, 5 Min. stehen lassen. Banane, Mehl, Zimt und Salz zugeben und 8–10 Min. zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 60–90 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
  2. Teig auf bemehlter Fläche ca. 35×45 cm ausrollen. Mit weicher Butter bestreichen. Braunen Zucker, Zimt und eine Prise Salz mischen und gleichmäßig aufstreuen.
  3. Von der langen Seite straff aufrollen, Naht unten. In 12 Stücke (ca. 3–4 cm) schneiden und mit etwas Abstand in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form setzen. Abdecken und 20–30 Min. puffig aufgehen lassen.
  4. Im HCMG 25 Ceramic Chef (Heißluft) bei 175 °C ca. 18–22 Min. goldbraun backen; für extra Farbe optional 1–2 Min. Grill zuschalten.
  5. Für das Frosting Butter und Frischkäse cremig rühren, Puderzucker, Zimt, Milch, Vanille und Salz einarbeiten, glatt schlagen.
  6. Rollen 5–10 Min. abkühlen lassen, großzügig mit Frosting bestreichen und lauwarm servieren.
     
Bratapfel-Tiramisu

Bratapfel Tiramisu 

Wir brauchen:

Für die Creme:

  • 250g Quark
  • 250g Frischkäse
  • 60g Zucker 

Für die Äpfel:

  • 1 großen Apfel
  • 2 EL Apfelsaft 
  • 2 TL Zimt
  • 300g Apfelmus 

Und so einfach gehts:

  1. Äpfel klein schneiden und in der Pfanne mit Apfelsaft und Zimt einige Minuten andünsten, bis sie weich sind. Anschließend abkühlen lassen und mit Apfelmus vermischen.
  2. Für die Creme alle Zutaten miteinander vermischen.
  3. Löffelbiskuit kurz in Apfelsaft tränken und abwechselnd mit der Apfelmischung und der Creme im Vakuumbehälter schichten.
  4. Tiramisu verschließen, vakuumieren und etwa 2 Stunden kaltstellen.
  5. Vor dem Servieren mit Puderzucker und Zimt bestäuben und genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zu den Produkten

AirFry & Steam 700

3 Garmethoden in einem Gerät – Dampfgaren, Heißluftfrittieren oder in Kombination
Preis  € 199,99* € 159,99* nach Cashback
40 € Direct Cashback sichern! Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Verfügbar

HCMG 25 Ceramic Chef

Mikrowelle + Heißluft + Grill
Preis  € 249,99* € 239,99* nach Cashback
10 € Direct Cashback sichern! Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Verfügbar

Vacu OneTouch Eco-Set

Handvakuumierer inkl. Zubehör
Preis  € 69,99* € 59,99* nach Cashback
10 € Direct Cashback sichern! Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Verfügbar