JuiceFit Pro
Slow Juicer, Sieger Preis/Leistung
Verfügbar
Deutschland ist eine Saftnation: Rund 33 Liter jährlich werden pro Kopf konsumiert – mehr als irgendwo sonst in der Welt. Säfte enthalten viele Nährstoffe und gelten als gesund. Doch Saft ist nicht gleich Saft: Wer möglichst viele Nährstoffe erhalten möchte, genießt seinen Saft am besten frisch gepresst.
Dass Obst und Gemüse für eine gesunde Ernährung eine zentrale Rolle spielen, ist bekannt. Oft fehlt es aber im hektischen Alltag an der Zeit, beides ausreichend in den Speiseplan einzubauen. Frisch gepresste Säfte sind eine gute Alternative, um wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente aufnehmen zu können. Sie sind damit eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung.
Es gibt unterschiedliche Methoden, Obst und Gemüse zu entsaften. Besonders schonend ist das Slow Juicing: Hier wird durch das langsame Entsaften die Entwicklung von Wärme reduziert, sodass wertvolle Vitamine, Enzyme, Spurenelemente und Mineralien erhalten bleiben. Zusätzliches Plus: Die Saftausbeute ist beim Slow Juicing bis zu 30 Prozent höher als bei herkömmlichen Entsaftern.
Die Slow Juicer von CASO Design holen das Beste aus Obst und Gemüse heraus und sind sowohl für harte als auch weiche Früchte geeignet. Das Ergebnis ist ein frischer, homogener und reichhaltiger Saft, der nicht nur lecker und aromatisch schmeckt, sondern auch besonders vitamin- und nährstoffreich ist -perfekt für den guten Start in den Tag oder als Vitaminkick zwischendurch.
Viele schwören auch auf eine Saftkur, um den Körper zu entgiften. Tatsächlich sind diese Effekte der zurzeit boomenden, vielfach beworbenen und häufig kostspieligen Detox-Programme wissenschaftlich nicht belegt. Ein gesunder Körper kann sich in der Regel selbst „reinigen“, d.h. unerwünschte Stoffe über Organe wie Leber, Nieren, Darm, Haut und Atmung ausscheiden. Frisch gepresste Säfte aus Gemüse und Obst liefern aber wertvolle Vitalstoffe und sind eine gute Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Einen echten Vitaminkick bietet der CASO Design Slow Juicer SJW 500. Beim Slow Juicing werden Obst, Gemüse oder auch Kräuter besonders schonend entsaftet, sodass wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben. Die Saftausbeute ist um 30 % höher gegenüber herkömmlichen Entsaftern.
Zum Slowjuicer SJW 500Im CASO Sortiment finden Liebhaber von Smoothies und Shakes das Passende: Der leistungsstarke Standmixer B 1800 mit hochwertigem Glas-Mixbehälter und Trinkflasche für Unterwegs ermöglicht die Verarbeitung von Nüssen und Kaffeebohnen.
Zum Standmixer B 1800Abgerundet wird das Sortiment mit der Design Zitruspresse CP 330 Pro: denn für die Liebhaber von Zitrusfrüchten ist die CP 330 Pro die ideale Wahl, ausgestattet mit einem Universalpresskegel, der von Limetten bis hin zu Grapefruits alle gängigen Zitrusfrüchte mühelos verarbeitet.
Zur Zitruspresse CP 330 ProZutaten (für ca. 750ml):
Zubereitung:
Tipp: Für einen intensiveren Geschmack und zusätzliche Schärfe können Sie dem Ingwer-Shot eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Dies verleiht dem Shot einen angenehmen Kick und verstärkt die belebende Wirkung des Ingwers. Alternativ können Sie auch einen Teelöffel Honig einrühren, um eine leicht süßere Note zu erzielen und gleichzeitig die Schärfe des Ingwers auszugleichen.
Trester als Zugabe für Müsli, Suppen & Co.
Der beim Entsaften zurückbleibende Trester kann perfekt als Zugabe z. B. zu Müsli, Suppen, Salaten oder auch Muffins weiterverarbeitet werden.
Zutaten (für 6 Stück):
Zubereitung:
Auf reine Fruchtsäfte sollte man wegen des hohen Zuckergehalts weitestgehend verzichten. Deutlich besser sind Gemüsesäfte, die außerdem mehr Mineralien enthalten. Sie können natürlich auch mit einem (kleinen) Anteil Fruchtsaft gemischt werden. Mit den Slowjuicern von CASO Design ist das ganz leicht: einfach den Saftauslauf schließen – so werden die Säfte direkt im Siebfach vermischt.
Zutaten (für ca. 1 Liter Saft):
Zubereitung:
Äpfel, Gurke und Grünkohl waschen, Limette schälen und alle Zutaten in den Entsafter geben. Mit frischer Minze servieren.